Volkswagen Käfer Typ 15 Cabrio

Beschreibung

Ab August 1966 war der neue Käfer Typ 15 zu erwerben, der nur wenig teurer war als der VW 1300, nun aber mit dem größeren Motor und vorderen Scheibenbremsen ausgerüstet war. Ab August 1967 waren zudem westentlich stärkere, höher platzierte Kasten-Stoßfänger angebracht – die Elektrik wurde fortan auf 12 Volt umgerüstet. Sicherheit wurde langsam größer geschrieben: Zweikreis-Bremsanlage und Sicherheitslenksäule reihten sich in die Liste der Neuerungen ein. So versuchte Volkswagen den stetig steigenden Ansprüchen der immer noch zahlreichen Käuferschaft nachzukommen. Im Sommer 1970 wird der VW Typ 15 dann durch den VW 1302 S abgelöst.

Unser schöner Käfer ist seit 1996 beim jetzigen Besitzer, der ihn stets behutsam gepflegt hat. Vor kurzer Zeit wurde das Fahrzeug aufwendig in der Käferschmiede Papenburg neu aufgebaut und lackiert. Im selben Zuge wurde der Motor revidiert. Überzeugen Sie sich vom großartigen Zustand dieser Ikone. Die letzten Rechnungen liegen vor – ebenso wie ein aktuelles Wertgutachten, in dem die hervorragende technische und optische Gesamtverfassung dieses Klassikers festgehalten ist.

Fahrzeugdaten

Ausstattung Daten
Erstzulassung
1967
KW
29
Hubraum/ ccm
1.276
Zylinder
4
Getriebe
4-Gang-Schaltgetriebe
Türen
2
Lenkung
Links
Lack
Lotusweiß
Innenfarbe
Grau
Interior
Leder Beige
H-Kennzeichen (D)
Ja
Minimale Rate*
Maximale Rate*
Preis

* Oldtimer-Leasing (nur für gewerbliche Kunden) zu den angegebenen Monatsraten
zzgl. Umsatzsteuer möglich. Wir beraten Sie hierzu gerne!
Wenn Sie Ihr Fahrzeug lieber privat finanzieren möchten:
Auch das ist bei uns kein Problem.

Die hier gemachten Angaben sind unverbindliche Beschreibungen, sie stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar.
Es handelt sich um historische Fahrzeuge mit Gebrauchsspuren. Mängel und Patina sind nicht ausgeschlossen.